Zobrazuji 4,745 podpisy z Germany
Christine Geurtsen
Podepsáno: 13:33, 18/09/2015

Hannes Erler Erler
Podepsáno: 05:27, 18/09/2015

Marius Wagner
Podepsáno: 17:54, 15/09/2015

"My personal dream is that one day we find ways to populate new solar systems or even other galaxies, to meet new life from other planets and in the end find out about the outside of our universe. To achieve this, first of all we need to sort out problems on our own planet and to ensure a maximal amount of freedom for everybody while providing all necesseties for life. Only this way we can open up new space to let free infinite human potential."
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Andreas Simon
Podepsáno: 10:52, 13/09/2015

Andreas Kauffmann
Podepsáno: 16:51, 12/09/2015

"Es ist Zeit - wir haben bisher gesehen das eine neue gerechte Welt nicht auf irgendeiner politischen Ebene funktionieren kann - diese neue Welt beginnt bei uns selbst indem wir anderen ihre Freiheit zugestehen ."
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Sylvaine Lauer
Podepsáno: 19:51, 11/09/2015

"Es ist schwer Menschen zu treffen, die dies für möglich halten. Ich aber, galuber trotzdem daran. "
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Ina Höhn
Podepsáno: 16:04, 11/09/2015

Thomas Horváth
Podepsáno: 00:10, 11/09/2015

konrad wolfgang doerr
Podepsáno: 23:37, 10/09/2015

Vanessa Hannemann
Podepsáno: 00:27, 10/09/2015

Manuel Wahn
Podepsáno: 20:44, 09/09/2015

Eugen Gerus
Podepsáno: 00:33, 09/09/2015

rob bergmann
Podepsáno: 20:35, 08/09/2015

gülüm nalca
Podepsáno: 17:47, 08/09/2015

nico adF weiss
Podepsáno: 12:23, 07/09/2015

sophia friedrich
Podepsáno: 18:38, 06/09/2015

Andrzej Walas
Podepsáno: 17:12, 06/09/2015

Mahdad Dadari
Podepsáno: 08:02, 06/09/2015

"Das Geld wurde in früher Zeit in seiner Entwicklung als Teufel bezeichnet. Geld macht unabhängig und das ist fakt. Der Mensch ist ein soziales Wesen und das ist fakt. Geld regiert die Welt und das ist fakt. Asoziales Verhalten findet überall statt und das ist fakt und das Resultat. Geld Ist der wahre Teufel und das ist leicht auszumalen. Wie lange bleibt die Menschheit so unzurechnungsfähig? Wie Lange werden sie in der Hölle schmoren?"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Dominik Hermann
Podepsáno: 15:49, 03/09/2015

Azali Azima
Podepsáno: 18:32, 01/09/2015

Klaus-Rüdiger Blom
Podepsáno: 21:38, 30/08/2015

Ilse Maria Strangmüller
Podepsáno: 15:32, 30/08/2015

Norbert F. Hoppe
Podepsáno: 09:26, 30/08/2015

"Ich stimme der Sache voll und ganz zu und bin schon seit einigen, mehreren Jahren der Meinung, dass es uns gänzlich ohne Geld (NICHT NUR BARGELD, SONDERN ÜBERHAUPT KEIN GELD!) einfach praktisch viel besser gehen würde. Ohne Geld gebe es kaum Stress und alles andere wäre viel leichter zu erreichen, zu bekommen. Alles würde viel ruhiger hier auf der Erde zugehen. Und wir bräuchten täglich sicher auch keine hunderte Kilometer zur Arbeit fahren. Ich freue mich schon jetzt darauf. Viel Erfolg für diese super Idee!"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Axel Eumann
Podepsáno: 08:39, 30/08/2015

"Siehe auch bei facebook unter "GELDBOYKOTT" und Jesus Wälti "INSEL ERDE" 2"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Helmut Pehlke
Podepsáno: 09:55, 29/08/2015

stefan scheil
Podepsáno: 21:54, 26/08/2015

Florian Geisberger
Podepsáno: 18:42, 25/08/2015

Benjamin Mehlhorn
Podepsáno: 10:50, 25/08/2015

Oliver Nolle
Podepsáno: 12:25, 23/08/2015

Pauline Pauls
Podepsáno: 20:21, 22/08/2015

"Ich hab nur an einem Punkt etwas auszusetzen: 6. Unsere Gemeinschaft ... frei und ohne Schuldigkeit. Ja, die Gesellschaft soll jeden versorgen, aber eine gewisse Schuldigkeit sollte dies schon beinhalten. In dieser neuen Gesellschaftsform sollte jeder einen Beitrag leisten MÜSSEN. Außerdem müsste man Gier und bedürfnislose Aneignung verbieten. Sonst würden die einen arbeiten und geben und die anderen faul sein und nehmen. Das wäre zu schade. Außerdem, denke ich, braucht man ein paar Gesetzte und Strafen. (z.B. Helfe ich einem Verletzten nicht, unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, Vernachlässigung der Arbeitspflicht (solch eine wäre ebenfalls ein guter Grundsatz), Gier (ich nehme mehr als ich brauche), usw. Ich würde mich freuen in einer geldlosen Welt zu leben, in der das Leben im Mittelpunkt steht, nicht die Produktion, in der der Fortschritt die Folge ist, und nicht die Selbstzerstörung. Liebe Grüße Pauline (14, Gymnasiastin, Brandenburg, Germany)"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Monica Kraemer
Podepsáno: 20:19, 17/08/2015

sven Putensen
Podepsáno: 19:09, 17/08/2015

"Nur so kann es gehen und such nur so sichern wir nicht nur einen hohen Lebensstandard für alle Menschen, gleich, wo sie herkommen, oder aussehen, sondern auch langfristig unserer aller Überleben!!"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Klaus Gilbert
Podepsáno: 14:25, 17/08/2015

"Echte Spiritualität, kultur- / religions- und traditionsübergreifend, ergänzt diese Charta!"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Martin Langlinderer
Podepsáno: 00:11, 17/08/2015

christa prox
Podepsáno: 10:13, 16/08/2015

Marco Bader
Podepsáno: 22:37, 15/08/2015

Daniel Hattermann
Podepsáno: 00:49, 15/08/2015

Christopher Gamrad
Podepsáno: 07:59, 14/08/2015

Rainer Peschke
Podepsáno: 18:26, 13/08/2015

Manuela Ludewig
Podepsáno: 14:30, 12/08/2015

Björn Stankewitz
Podepsáno: 13:31, 06/08/2015

"Seit jahren habe ich schon erkannt das wir unser Geld System abschaffen müssen und eine Gesellschaft schaffen müssen nach dem Werten von Jaques Frecos und der Zeitgeist bewegung. Ich bewundere die Arbeit. Die Arbeit der Aufklärung. Wir müssen dranbleiben und dürfen nicht die Hoffnung aufgeben bis alle Menschen verstanden haben das dieses jetzige System unser Untergang ist. Ich hoffe inständig an die Vernunft, den Intellektuellen Fortschritt das sich unser Zeitgeist zum besseren Wandelt. Ich hoffe das sich immer mehr Menschen entscheiden diese Charta zu unterzeichnen. Denn Wir müssen die Regierenden und Mächtigen zeigen das wir so ein System nicht mehr hinnehmen. Das es was besseres geben kann. Früher oder Später werden wir am Abgrund stehen. Dann stellt sich die Frage bauen wir eine Brücke zu einen Neuanfang oder lassen wir uns von der klippe stoßen. Noch ist es zeit eine Brücke zu bauen. Aber wie lange noch. Björn S. aus Germany"
Odeslat na Facebook
Tweetnout


Klaus Lindner
Podepsáno: 23:05, 01/08/2015

Elvira Bohl
Podepsáno: 22:17, 01/08/2015

Benjamin Stankewitz
Podepsáno: 20:48, 31/07/2015

Ansgar Maciol
Podepsáno: 06:22, 31/07/2015

Nick Lamprecht
Podepsáno: 21:03, 30/07/2015

* Prosím berte na vědomí, že komentáře nejsou moderovány a nemusí přesně odrážet pohledy této iniciativy